News
Emilia Lux und Jonah Bayer holen Edelmetall nach Limburg
Bei den JuJitsu European Championship in Heraklion starteten unsere Ju-Jutsu Fighter/innen Emilia Lux und Jonah Bayer für die Deutsche Nationalmannschaft. Emi stand in der U18w bis 48kg, Jonah in der U21m bis 56kg in einer starken internationalen Konkurrenz um die Medaillenplätze.
Dienstagseinheit Ju-Jutsu startet wieder ab dem 12.04.2022
Liebe Ju-Jutsuka,
wir haben gute Nachrichten für euch.
Ab dem kommenden Dienstag, den 12.04.2022, reaktivieren wir die Ju-Jutsu-Einheit für ältere Jugendliche und Erwachsene.
Dabei liegt der Fokus erst einmal auf der Vorbereitung für die Vereins- und Landesprüfung, dennoch ist natürlich jeder - auch wenn er derzeit noch keine Prüfung anstrebt - herzlich auf der Matte willkommen.
Das Training beginnt um 19:00 Uhr und endet um 20:30 Uhr.
Der Trainingsort - Halle der Albert-Schweitzer-Schule - bleibt wie gehabt.
Euer Sportwart
NEUE KONTAKTADRESSE
Der Verein hat seine Kontaktadresse geändert.
Die bisher verwendete gmail - Adresse ist inaktuell.
Die neue Adresse lautet info@judo-club-limburg.de.
Bitte beachtet dies auch für eventuelle Anmeldungen für das Jubiläumssommerfest. Hier konnte aus redaktionellen Gründen die Änderung nicht mehr vermerkt werden.
Hallo liebe Vereinsmitglieder!
Auch in diesem Jahr kann die Mitgliederversammlung in Präsenz stattfinden.
Die aktuelle CoSchuV erlaubt Zusammenkünfte in geschlossene Räumen unter Einhaltung der 3G-Regel und dem Tragen einer medizinische Maske (auch am Platz).
Was bedeutet dies konkret?
Personen, die an der Mitgliederversammlung teilnehmen möchten, müssen
- einen Nachweis über einen vollständigen Impfschutz (2 Impfungen, auch bei einer Erstimpfung mit Johnson&Johnson), alternativ
- einen Genesenennachweis (Abnahme des positiven PCR-Tests muss mindestens 28 Tage und maximal 90 Tage zurückliegen), alternativ
- einen Negativnachweis durch einen zugelassenen verkehrsfähigen Antigen-Schnelltest (max. 24 Stunden zurückliegende Testung) bzw. einen Negativnachweis aufgrund einer maximal 48 Stunden zurückliegenden Testung mittels Nukleinsäurenachweis (PCR, PoC-PCR usw.)
vorweisen.
Es gelten die Ausnahmen für Kinder unter 6 Jahren/nicht eingeschulte Kinder sowie Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre entsprechend der Regelungen im Sportbetrieb.
Während der Veranstaltung ist eine (mindestens) medizinische Maske zu tragen, die Tragepflicht besteht auch am Sitzplatz.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Der Vorstand
Herzliche Glückwünsche Judo-Club Limburg!
Ein Jubiläum ist eine Zeit, um die Freuden von heute, die Erinnerungen von gestern und die Hoffnungen von morgen zu feiern. (S.J. Perelman)
Das wollen wir mit euch, liebe Vereinsmitglieder, gemeinsam tun.
Weihnachtszeit – stille Zeit.
Leider ist das heute nicht mehr so.
Hektik und Stress bestimmen diese Tage.
Die letzten Arbeiten müssen erledigt werden,
die Zeit rennt davon, die Besinnlichkeit bleibt auf der Strecke.
Für die Weihnachtsfeiertage wünschen wir vom Vorstand
allen Mitgliedern und Trainern
Ruhe Erholung im Familienkreis,
verbunden mit dem Dank für die großartige Trainingsarbeit
und dem Wunsch, dass es im nächsten Jahr so weiter geht und wir uns alle gesund wiedersehen.
Weihnachtszeit – stille Zeit.
Leider ist das heute nicht mehr so.
Hektik und Stress bestimmen diese Tage.
Die letzten Arbeiten müssen erledigt werden,
die Zeit rennt davon, die Besinnlichkeit bleibt auf der Strecke.
Für die Weihnachtsfeiertage wünschen wir vom Vorstand
allen Mitgliedern und Trainern
Ruhe Erholung im Familienkreis,
verbunden mit dem Dank für die großartige Trainingsarbeit
und dem Wunsch, dass es im nächsten Jahr so weiter geht.
Hallo liebe Vereinsmitglieder,
hallo liebe Trainer.
nach Mitteilung des Gesundheitsamtes hat sich eine Infektion mit der Omikron-Variante des Corona-Virus an einer Schule des Landkreises Limburg-Weilburg ergeben.
Aus diesem Anlass werden wir den Trainingsbetrieb des Judo Club Limburg einstellen.
Die Hallen sind in den Weihnachtsferien geschlossen.
Der Trainingsbetrieb wird hoffentlich wieder ab dem 10. Januar 2022 aufgenommen werden können.
Die Trainer werden gebeten, sich bis 31. Dezember 2021 in die Trainerliste einzutragen, damit die Aufwandsentschädigungen Anfang Januar gefertigt werden können.
Liebe Grüße
Der Vorstand
Dieses Jahr konnte wieder eine Gürtelprüfung im Ju-Jutsu stattfinden.
Insgesamt wurden 20 Kinder, Jugendliche und ein Erwachsener geprüft.
Alle Prüflinge waren im Training sehr motiviert und konnten von ihren Trainern auch bestens für die Prüfung vorbereitet werden.
Mit 17 Jahren ist Bernd Schuy am 01.02.1961 in den Judo Club Limburg eingetreten.
Bernd Schuy ist zuerst als Sportler in der Judoabteilung und dann viele Jahre als Trainer tätig gewesen. Auch fuhr er als Betreuer mit den Judokas zu zahlreichen Wettkämpfen.
1970 gründete sich eine Judo Abteilung des Judo Club Limburg in Elz. Bernd Schuy war bis 1980 Abteilungsleiter des gegründeten Judozweiges des Elzer Sportvereins.
Bernd Schuy blieb aber dem Judo Club Limburg als Förderer verbunden, so dass er für 60 Jahre Mitgliedschaft im Judo Club Limburg geehrt werden konnte.
Die 1. Vorsitzende Hilka Verhoeven und die 2. Vorsitzende Elisabeth Friedrich besuchten Herrn Schuy und seine Ehefrau zuhause und überreichten ihm zum Dank eine Urkunde und einen Präsentkorb.