Zum Hauptinhalt springen

Geballte Ju-Jutsu-Kompetenz aus Limburg begeistert in Wetzlar

geschrieben von

Unser Trainer Thomas Wenz (7. Dan Ju-Jutsu) gehört unbestreitbar zu den besten Ju-Jutsuka in Deutschland. Kein Wunder, dass er als Referent auf einem Landestechnik des HJJV in Wetzlar zum Thema: Ju-Jutsu nur Sport oder realistische Selbstverteidigung? - "Basics - Unterstanding - Advanced Level" die teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler aus Hessen, Nordrhein-Westfalen und Bayern begeisterte. Zu Beginn erklärte Thomas 

wie wichtig es ist, ein Gespür für eine Situation und eine daraus resultierende Gefahr zu entwickeln, um für sich schnell eine Verteidigungsmöglichkeit zu entwickeln - entweder Flucht oder Angriff!

Spielerisch wurden Basics wie ein stabiler Stand, Distanzgefühl und eine ökonomische Bewegung in der Verteidigungshandlung erarbeitet und geübt. Aufbauend darauf, schlossen sich sinnvolle und zielführende Atemikombinationen an, die den Übergang in den Griffkontakt einleiteten, um so eine gute Ausgangsbasis für weitere Folgetechniken zu schaffen. Dabei lag der Fokus zunächst auf den Bereichen "Greifen und Schlagen" und "kombinierte Abwehrtechniken".

Mehrere Atemi-Griffkombinationen wurden demonstriert und trainiert, die ihren Abschluss in diversen Würfen und Übergängen vom Stand in den Boden fanden.

Aus diesem sich ständig füllenden Werkzeugkasten konnte sich jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ein für den eigenen Typ angepasstes, sinnvolles, zielführendes und durchsetzbares Verteidigungskonzept erarbeiten.

Wichtig war Thomas auch, die Techniken sowohl in Bezug auf eine Verteidigungsaktion in der Praxis als auch für eine Ju-Jutsu Prüfung zu reflektieren. 

Ein toller Lehrgang, der von den Teilnehmern und Teilnehmerinnen mit viel Applaus gewürdigt wurde.

 

Danke Thomas für den fantastischen Lehrgang!!!

(Text: Thomas Bührmann, JC Wetzlar/Redaktion, Bilder: Thomas Bührmann, JC Wetzlar)